Als Performer
2023: Artitst-in-Residence, Sounds of Freedom, Tanger Marokko. Einer von fünf internationalen Musikern, die von 577 Records für eine einmonatige Künstlerresidenz ausgewählt wurden.
2022: The Soul Seekers. Musikalischer co-Leiter persischer/indischer/amerikanischer Crossover-Band.
Seit 2017: Trio WNU. Co-Gründer und Gitarrist. In Hannover, Berlin, Dresden aufgetreten, mit einem Programm in mehrere Städten für 2020 wegen Corona abgesagt. Erste digital/vinyl LP 2021 veröffentlicht.
2018-19: The Genders. Gründer, musikalischer Leiter, Sänger und Gitarrist. in Hannover und Hildesheim aufgetreten.
2015-19: Tonhallenorchester. Gitarrist in Hannovers größtem Impro-Orchester, mit monatlichen Konzerten mit angesagten Gastdirigenten aus ganz Europa.
2011-14: R. Stevie Moore (Nashville, USA). Gitarrist und Keyboarder für den legendären ‚Godfather of Home Recording‘. Zahllose Auftritte in Europa, USA, Mexico, und Russland, samt Festival-Performances wie bei Primavera, Field Day, Roskilde, Midi, u.a., und eine Dokumentation für ARTE.
2008-14: Tropical Ooze (New York, USA). Gitarrist, Bassist und Keyboarder. Aufgetreten bei mehreren Tours in ganz USA und Europa, EP 2011 in Los Angeles aufgenommen.
2006-2011: The Goddamn Team Players (New York, USA). Gründer, musikalischer Leiter, Songwriter, Sänger und Gitarrist. In New York aufgetreten, EP
2010 aufgenommen und privat veröffentlicht.
2002-04: The Ready Set (Memphis, USA). Co-Gründer, Gitarrist, Komponist für ein experimentellen Rock/Impro Trio.
1996-99: Grey Area (Memphis, USA). Co-Gründer, Posaunist, Co-Komponist. Instrumental Funk Septett, regelmäßig in Memphis aufgetreten.
Seit 1996: Regelmäßig aufgetreten, solo und mit ad hoc Gruppen, im Jazz, Singer/Songwriter, Avantgarde, und klassischen Bereich.
Als Veranstalter/Organizer/Gründer
Seit 2021: Co-Veranstalter beim Seitwärts Avantgarde Festival, Hannovers größten Free-Jazz-Festival
Seit 2020: Druff Records. Co-Gründer von einem neuen Plattenverlag für Avantgarde und improvisierter Musik, mit Alben veröffentlicht in Vinly-Format und digital auf Spotify, iTunes, Apple Music, Youtube, u.a.
Seit 2020: Druff Records Podcast. Gründer und Moderator von einem Podcast, bei dem das Thema Improvisation mit international tätigen Musikern diskutiert wird, auf Spotify, Anchor, u.a. verfügbar.
Seit 2015: Veranstaltung vom mehreren Konzerten in an verschiedenen Orten in Hannover, sowohl allein, als auch in Kooperation mit der Kulturstadt Hannover, samt international bekannten Gruppen wie The Underflow und Talibam!, u.a.
2010-12: The Super Coda Series beim Cafe Orwell (New York, USA). Booker für eine zweiwöchentliche Konzertreihe für Jazz und Improvisation.
Als Lehrer
Seit 2017: Gitarrenschule an der Oberstraße (Hannover). Inhaber und Lehrer einer Musikschule in Hannover-Nordstadt.
2018: Improvisations Workshop, Krass UnArtig (Hannover). Leiter eines wöchentlichen Kurses, mit Beteiligungsmöglichkeiten für Laien.
2001-17: Selbstständig als Privatlehrer für Gitarre und Klavier in Hannover, New York City, Austin, und Memphis.
Studiengang
2010: Privatunterricht bei Connie Crothers (New York, USA), bekannte Partnerin von Jazz-Legende Lennie Tristano und Verfechterin seiner Lehrmethode.
1999-2001: University of North Texas (Denton, USA). Studium in Musik, Schwerpunkt Jazzgitarre.
1991-99: Privatunterricht Gitarre, Schwerpunkt Jazz und Klassik.
Preise
2021: GEMA/Neustart Kultur Stipendium
2022: GEMA/Musikrat Stipendium